Glossar


Kapazitive Näherungssensoren

Manchmal möchte man einfach wissen, was sich unter einer Oberfläche verbirgt. Hinter einer Wand zum Beispiel, in einem Vorratsbehälter, in einem Container, hinter einer Abdeckung. Füllstand- und Zufuhrkontrolle ist eine Domäne der kapazitiven Näherungssensoren. Ganz gleich, ob es um festes Material wie Papier oder Holz geht, um Granulate oder Flüssigkeiten: Sie erkennen zuverlässig den Stand der Dinge im Produktionsprozess und in der Endkontrolle. Ist da etwas hinter der Abdeckung? Ist die fertig abgefüllte Packung wirklich voll? Wie viel Farbe ist noch im Tank? Für einen kapazitiven Näherungssensor sind das einfache Fragen. Kapazitive Näherungssensoren von SICK sind immer nah dran am Geschehen. Schaltabstände zwischen 1 und 25 mm geben Spielraum für beinahe jede Einbausituation und machen die Sensoren ausgesprochen flexibel für eine breite Palette von Anwendungen. Dabei sind diese Sensoren bemerkenswert unempfindlich gegen Störungen. Verunreinigungen, Staub und Sprühnebel in der Luft machen ihnen genauso wenig aus wie elektromagnetische Einflüsse. Kein Wunder, dass sie in den unterschiedlichsten Branchen eingesetzt werden. In der Lebensmittelindustrie genauso wie in der Automontage sowie in der Lager- und Fördertechnik.

SICK uses cookies

We use cookies to optimize our web pages for you, to continuously improve them, and to offer you information that is tailored to your interests. By clicking the “Accept all cookies” button you consent to the use of cookies. You can select which cookies you want to allow by clicking the “Show settings for cookies” button. For further information, please see our privacy policy.