Glossar


Brennstoffzelle

In einer Brennstoffzelle reagiert ein kontinuierlich zugeführter Brennstoff mit einem Oxidations-mittel und erzeugt dabei Strom. Wird Wasserstoff als Brennstoff in der Zelle genutzt, entstehen als Emissionen nur Wasser und Wärme. Brennstoffzellen finden Anwendung in der stationären und mobilen Energieerzeugung und – als Alternative zu konventionellen Verbrennungsmotoren und Batterieantrieben – in Fahrzeugen. Es gibt verschiedene Brennstoffzellentypen, die sich primär in den verwendeten Medien und ihrer Betriebstemperatur unterscheiden. Aufgrund ihrer einfachen Bauweise und Skalierbarkeit kommt die Polymerelektrolytmembran-Brennstoffzelle sehr häufig zum Einsatz.

Interessante Links

Whitepaper Fuel Cell

SICK uses cookies

We use cookies to optimize our web pages for you, to continuously improve them, and to offer you information that is tailored to your interests. By clicking the “Accept all cookies” button you consent to the use of cookies. You can select which cookies you want to allow by clicking the “Show settings for cookies” button. For further information, please see our privacy policy.