Glossar


Brennstoffzellenproduktion

Die Produktion einer Polymerelektrolytmembran-Brennstoffzelle umfasst die Komponentenfertigung, das sogenannte Stacking und die Systemfertigung. Zu den Komponenten zählen die katalysatorbeschichtete Membran, die Gasdiffusionsschicht und die Bi- oder Monopolarplatten. Diese Komponenten werden beim Stacking gestapelt und miteinander verbunden , um die gewünschten elektrischen Eigenschaften der Brennstoffzelle zu erzielen. Anschließend wird der Brennstoffzellenstapel mit dem Luft- und Wasserkreislauf sowie dem Kühlsystem zum fertigen Brennstoffzellensystem montiert.

Interessante Links

Whitepaper Fuel Cell

SICK uses cookies

We use cookies to optimize our web pages for you, to continuously improve them, and to offer you information that is tailored to your interests. By clicking the “Accept all cookies” button you consent to the use of cookies. You can select which cookies you want to allow by clicking the “Show settings for cookies” button. For further information, please see our privacy policy.