Glossar


Taktbetrieb

Taktbetrieb (PSDI, engl.: Presence Sensing Device Initiation) ist die Verwendung der Schutzeinrichtung, um eine Maschinenfunktion auszulösen. Die Maschine wartet an einer definierten Position auf eine angegebene Anzahl von Eingriffen des Bedieners. Wenn das Schutzfeld nach einmaligem (1-Takt-Betrieb) oder zweimaligem (2-Takt-Betrieb) Unterbrechen wieder frei wird, wird der Maschinenzyklus fortgesetzt.

Der Taktbetrieb ist vorteilhaft, wenn Teile zyklisch von Hand eingelegt und entnommen werden. Damit der Taktbetrieb eingesetzt werden darf, müssen hohe Anforderungen an die Sicherheit erfüllt sein.

Verwandte Begriffe

  • PSDI,
  • 1-Takt-Betrieb,
  • 2-Takt-Betrieb
SICK uses cookies

We use cookies to optimize our web pages for you, to continuously improve them, and to offer you information that is tailored to your interests. By clicking the “Accept all cookies” button you consent to the use of cookies. You can select which cookies you want to allow by clicking the “Show settings for cookies” button. For further information, please see our privacy policy.