Mobile Roboter von SHERPA MOBILE ROBOTICS steigern Mobilität und Produktivität

17.01.2023

Die Integration von mobilen Robotern, die sicher in unmittelbarer Nähe von Bedienern und Maschinen arbeiten – das ist das Ziel des von SHERPA MOBILE ROBOTICS (SMR). Die autonomen und mobilen Roboter ermöglichen vielseitige Lösungen: so werden zum Beispiel Arbeitsschritte erleichtert oder die Übergabe von Ladung von A nach B automatisiert. Dadurch werden Mobilität und Produktivität erhöht.

Mobile robots that work safely in the immediate vicinity of operators and machines - that is the goal of SHERPA MOBILE ROBOTICS
Mobile robots that work safely in the immediate vicinity of operators and machines - that is the goal of SHERPA MOBILE ROBOTICS

 

Hohe Sicherheitsansprüche für die Nutzer

SHERPA MOBILE ROBOTICS bietet eine ganze Reihe von Lösungen für seine Kunden an. Mit den beiden ersten individuell anpassbaren Autonomous Mobile Robot (AMR) bekommen die Kunden Lösungen für wirklich jedes Szenario: Der erste AMR befördert Paletten mit einer Tragkraft von bis zu einer Tonne, der zweite transportiert Behälter.

SHERPA MOBILE ROBOTICS bietet eine ganze Reihe von Lösungen für seine Kunden an.
Bestens auf jedes Szenario vorbereitet - die individuell anpassbaren Autonomous Mobile Robots.
SHERPA MOBILE ROBOTICS bietet eine ganze Reihe von Lösungen für seine Kunden an.
Bestens auf jedes Szenario vorbereitet - die individuell anpassbaren Autonomous Mobile Robots.

Sicherheit stand für die Entwickler dabei an erster Stelle. Um ein Höchstmaß an Sicherheit für den Roboter in seiner Umgebung zu gewährleisten, wandte sich SHERPA MOBILE ROBOTICS an SICK.

Laurent Troesch, R&D bei SMR, erläutert die Hintergründe der Zusammenarbeit: „Ursprünglich dachten wir für die Sicherheitsfunktionen an eine Architektur, die auf nicht zertifizierten Komponenten beruht (Sensoren, Controller, etc.), obwohl ein Performance Level d für die Mehrzahl von ihnen anvisiert war. Wir merkten schnell, dass eine solche Herangehensweise sehr komplex und zeitintensiv wäre, was mit der zügigen Markteinführung einer zuverlässigen Roboterserie nicht vereinbar war. Außerdem sind solche maßgeschneiderten Lösungen eher starr und eignen sich kaum für Upgrades oder den Einsatz in zukünftigen Roboterserien. Für die Entwicklung unserer Roboter waren wir vielmehr auf der Suche nach effizienten, flexiblen und schnell integrierbaren Lösungen. Der Austausch und die Unterstützung durch SICK haben uns dabei sehr geholfen.“

Sicherheit steht für die Entwickler stets an erster Stelle.
SHERPA-Produkte bewegen sich auch in teilweise beengten Umgebungen absolut sicher.
Sicherheit steht für die Entwickler stets an erster Stelle.
SHERPA-Produkte bewegen sich auch in teilweise beengten Umgebungen absolut sicher.

Stéphane Rauline, technischer Vertriebsingenieur bei SICK Frankreich, griff die Anforderungen von SMR auf und brachte eine Zusammenarbeit zwischen den beiden Teams auf den Weg. Die Ingenieure von SMR waren auf der Suche nach Sicherheitslaserscanner und Sicherheits-Encodern. Die Wahl fiel deshalb auf den Sicherheitslaserscanner S300 und den Sicherheits-Encoder DFS60S. Im SHERPA-P sind der Sicherheitslaserscanner nanoScan3 und die Sicherheitssteuerung Flexi Soft Drive Monitor im Einsatz. So bewegen sich die SHERPA-Produkte auch in teilweise beengten Umgebungen absolut sicher.

 

Inkremental-Encoder
Sicherheits-Encoder zur sicheren Bewegungsüberwachung
DFS60S Pro
Safety controllers
The software-programmable safety controller
Flexi Soft
Sicherheitslaserscanner
Der kleinste Sicherheitslaserscanner von SICK – extrem robust und hochpräzise
nanoScan3

 

Competent and flexible support

Jeffrey Yannou, mobile applications expert at SICK France, was responsible for supporting SHERPA throughout the entire project. Thanks to this collaboration, a quick market launch was achieved. Renowned companies such as Siemens, Airbus, Fnac, Darty, and FPT Industrial are already using SHERPA robots. FPT (Fiat Powertrain Technologies) Industrial in Bourbon-Lancy in the department of Saône-et-Loire is even using a whole fleet of mobile robots from SHERPA. The mobile robots are making assembly tasks easier and reducing the risk when transporting loads. Their smooth operation is also boosting productivity.

Thanks to the cooperation between SHERPA and SICK, a rapid market launch was achieved.
Thanks to the cooperation between SHERPA and SICK, a rapid market launch was achieved.
Thanks to the cooperation between SHERPA and SICK, a rapid market launch was achieved.
Thanks to the cooperation between SHERPA and SICK, a rapid market launch was achieved.

Another advantage of SHERPA robots is that they can move safely between operators, manned forklift trucks, and AGVs. “Thanks to the integration of six robots we have gained concrete experience in fleet management in a real-life environment. We will be able to apply this new knowledge for customers who are already waiting for this type of technology,” explains Damien Winling, Technical Director at SMR.

This is only the beginning of a big adventure for SHERPA and its mobile robots. They are putting their trust in the latest technologies from SICK that make the mobile robots even more efficient and safe. A shared journey for both companies that has only just begun.

 

Read more

Safety laser scanner technology enables mobile robots to navigate work environment safely

Read more

Ultracompact mobile robots optimize the process chain

Read more

Autonomy and flexibility in intralogistics – the road is clear for automated guided vehicles

Read more

Do you still have any questions?

Contact our experts

Mobile robots:
Move into new dimensions

Robotics is on the move, whether it be in production, logistics or service. Sensor solutions for all variants of mobile robots

Find out more

I would like to keep up-to-date and be informed of new articles on a regular basis!

Register now

SICK uses cookies

We use cookies to optimize our web pages for you, to continuously improve them, and to offer you information that is tailored to your interests. By clicking the “Accept all cookies” button you consent to the use of cookies. You can select which cookies you want to allow by clicking the “Show settings for cookies” button. For further information, please see our privacy policy.